Im richtigen Licht: Homeoffice
‘I love working from my home office. I get along with everyone. I don't have to dress up, and I'm always Employee of the Month’
- anonymous
Das „Bleib zuhause“ hat lange in unseren Ohren geklungen. Dies hatte einen gigantischen Einfluss auf jeden von uns ... und auf alle Facetten unseres Lebens. Von zuhause aus zu arbeiten wurde zur Norm. Das hat einiges an Anpassungsvermögen von uns gefordert. Auf einmal mussten wir an ein und demselben Platz schlafen, essen, relaxen und arbeiten. Oftmals mit dem Partner. Und nicht zu vergessen den Kindern. Und der Katze.
Um optimal funktionieren zu können, ist es wichtig, aus dem Homeoffice einen schönen Platz zu machen. Einen Platz, der eine Atmosphäre schafft, bei der man automatisch in den Arbeitsmodus kommt.
Hierbei helfen wir Ihnen gerne. Lesen Sie untenstehend unsere Tipps zur funktionellen und angenehmen Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes.
Sie ahnen es bereits ... ganz oben auf der Liste steht:
Die richtige Arbeitsbeleuchtung für Ihr Homeoffice
Beleuchtung ist sehr wichtig für den Erfolg Ihres Arbeitsplatzes zuhause!
Wenn möglich: Suchen Sie einen Platz, an dem natürliches Tageslicht einfällt. Tageslicht trägt zur Konzentration und Produktivität bei und sorgt für eine entspanntere Atmosphäre. Doch Tageslicht alleine reicht leider nicht aus. Deshalb müssen wir einige wichtige Entscheidungen treffen.

Grundbeleuchtung
Beleuchtung von oben, die den Raum gleichmäßig ausleuchtet. Das kann eine Deckenlampe sein oder eine Pendellampe. Wie wäre es mit unserer Balls? 😍

Arbeitsbeleuchtung
Pavia beweist, dass Funktion und Stil perfekt Hand in Hand gehen können. Mit ihrer integrierten LED garantiert sie eine ideale Arbeitsatmosphäre.
Schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Spaß & Funktion. Entscheiden Sie sich für eine Design-Hängeleuchte über Ihrem Arbeitsplatz oder eine hippe Bürolampe auf Ihrem Schreibtisch.
Belangrijk!! Hou hierbij wel rekening met de keuze van de lichtbron! Denk na over kleurtemperatuur en lichtsterkte. De ideale kleurtemperatuur (link) om te werken begint bij een temperatuur van 3000K. Hoe hoger de waarde, hoe witter/kouder het licht.

Wichtig!! Berücksichtigen Sie hierbei die Wahl des Leuchtmittels! Denken Sie über Farbtemperatur und Lichtstärke nach. Die ideale Farbtemperatur (Link) zum Arbeiten beginnt bei einer Temperatur von 3000 K. Je höher der Wert, desto weißer/kälter wird das Licht.
Was kann man daran nicht mögen?!
Machen Sie es persönlich
Sie sind zuhause. Passen Sie deshalb Ihren Arbeitsplatz an den Stil Ihrer Einrichtung an. Kaufen Sie Ihre bevorzugten Büroartikel, sorgen Sie für einen schönen Schreibtisch, eine hübsche Pinnwand und wählen Sie schöne Fotos oder Poster aus. Stimmen Sie Ihre Beleuchtung auf die Bedürfnisse an Ihrem Arbeitsplatz ab, aaaaber bewahren Sie Stil!
Wir haben uns in diesem Projekt für die Maestro unter den Tischleuchten entschieden.Diese schwarze Designtischleuchte verbirgt eine goldene Innenseite. Ein Hauch von zusätzlicher Wärme in dieser minimalistischen Einrichtung. Ein paar gut ausgewählte Accessoires und ein schicker Schreibtischstuhl machen das Ganze komplett. So wird Ihr Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem Sie Ihre Tage gerne verbringen.
Versuchen Sie, eine Routine zu bekommen und betrachten Sie Ihr Homeoffice wirklich als Büro. Gehen Sie an Ihren Arbeitsplatz, um zu arbeiten und legen Sie Pausen auf Ihrer Terrasse oder in der Küche ein. Am effektivsten arbeitet es sich, wenn Sie Ihre Zeit vorher einplanen und sich an diesen Plan halten. So spürt Ihr Körper von selbst, wann und vor allem wo es Zeit zum Arbeiten oder Zeit zum Entspannen ist.